Der Grüne Pass als wichtiger Schritt für mehr Freiheit und Mobilität

Der Grüne Pass ist ein wichtiger Schritt für mehr Freiheit und Mobilität der Bürgerinnen und Bürger. Er wird für Aufschwung, Sicherheit und Freiheit sorgen. Ich begrüße daher den Vorstoß der Bundesregierung, schon früher als von der EU vorgesehen damit zu starten. Dieser Pass wird Getesteten, Genesenen und Geimpften größere Reise- und Bewegungsfreiheit ermöglichen. Dazu benötigt […]

Rot-Pink lehnt wichtige Anträge für den 14. Bezirk ab

Ein Weltkulturerbe OWS/Steinhof und die vollständige Begrünung des Wientals im Bezirk entlang des Radweges von Hütteldorf bis zur Kennedybrücke sind schon seit Langem zwei meiner Kernanliegen. In der letzten Gemeinderatssitzung habe ich daher jeweils einen Antrag dazu gestellt – in der Hoffnung, die Rot-Pinke Stadtregierung würde statt Parteipolitik die Anliegen der Penzingerinnen und Penzinger in […]

Sicherheit: Ein Thema in Penzing!

Liebe Penzingerinnen und Penzinger, das heutige Thema ist besonders sensibel. Gerade hier gilt es, als Politiker verantwortungsvoll und mit Fingerspitzengefühl vorzugehen. Als Gemeinderat muss man aber auch Probleme ansprechen, wenn es sie gibt. Ganz nach meinem Motto: „Nichts tabuisierien, TABORSKYsieren!“ Reden wir also über Sicherheit im Bezirk. Penzing gilt als sicher, keine Frage. Aber wenn […]

Warum das Otto-Wagner-Areal Weltkulturerbe werden sollte

Liebe Penzinger und Penzingerinnen, heute will ich über den wichtigsten „Sohn“ unseres schönen Bezirks schreiben. Nein, dabei geht es nicht um einen Fußballspieler des SK Rapid Wien. Ich rede von Otto Wagner, dem berühmten Architekten. Rund um die letzte Jahrhundertwende wurde Otto Koloman Wagner bei uns in Penzing geboren. Es ist etwas Außergewöhnliches, in einem […]

Für eine U4-Verlängerung bis nach Auhof

Seit ich mich politisch engagiere, begleitet mich das Thema Verkehr. Penzing ist das Tor zur Stadt im Westen. Alle großen Verkehrsrouten im Bezirk führen von Westen nach Osten – egal ob Wienzeile (Hadikgasse), Linzer- oder Hütteldorfer Straße.  Jeder, der die Stadt nach Westen verlassen oder sie aus dem Westen erreichen will, wird zwangsläufig den 14ten […]

Ein begrüntes Wiental als Naherholungsgebiet für den 14ten

Liebe Penzingerinnen und Penzinger, seitdem ich in der Penzinger Bezirkspolitik tätig bin, beschäftigt mich ein Thema ganz besonders. Wer, wie ich, im Westen des 14. Bezirks aufgewachsen ist und dort gelebt hat, der weiß, wie weit die Wege in unserem Bezirk sein können. Umso weiter fühlt es sich an, wenn man diese Strecke in einer […]

Warum ich für den Gemeinderat kandidiere

Wie viele von euch wissen, darf ich als Spitzenkandidat der Volkspartei Penzing für den Gemeinderat kandidieren. Deshalb möchte ich mich auch denen vorstellen, die mich noch nicht so gut kennen und auch erklären, warum ich Gemeinderat für den 14. Bezirk werden möchte. Ich lebe nun seit 54 Jahren im 14. Bezirk und habe die Veränderungen […]